LifeLab 13 — Alternative Formen des Wohnens

<- zurück zum Archiv LifeLabs

 

 


Sonntag, 22. Mai 2022    /    14 - 17.30 Uhr      Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, Zürich

LifeLab  13  —  Alternative Formen des Wohnens

 

Immer mehr Menschen sehnen sich nach alternativen Formen des Wohnens, die ein Leben in Gemeinschaft ermöglichen. Die gleichzeitig dem Wunsch nach Potenzialentfaltung des Einzelnen und der Gruppe gerecht werden, sowie nachhaltigere Lebensstile erleichtern.

 

Welche alternativen Formen des Wohnens gibt es bereits in der Schweiz? Welche sind in Planung? Und welche Wohnprojekte bewähren sich? Wo liegen die Herausforderungen und welche Vorteile ergeben sich daraus konkret im Hinblick auf Nachhaltigkeit und die persönliche Entwicklung der Beteiligten?

 

Was können wir für unser eigenes tägliches Leben von Pionieren lernen, die ihren Alltag anders gestalten? Und wie entstehen Geschichten des Gelingens?

 

Fakten & Inspiration
Andrea Burkhalter
Strategie, Projektmanagement Urbane Dörfer

 

Erika Haltiner
Vorstandsmitglied Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk 1

 

René Hirschi
Mitgründer Herzfeld Sennrüti, Vorstandsmitglied Global Ecovillage Network Suisse

 

Stefania Koller
Vorstandsmitglied Neustart Schweiz

 

Manuel Lehmann
Co-Gründer des Zukunftsdorf Egnach

 

Moderation
Christel Maurer, Sam Nüesch, Teil der Lösung

 

Transfer
Diskussion in Gross- und Kleingruppen

 

 

Dokumente & Präsentationen
Falls Du nicht an der Veranstaltung teilnehmen konntest und/oder Du Dir die Präsentationen erneut anschauen möchtest, stellen wir Dir das Material gerne zur Verfügung.

 

Kontaktiere uns für Dokument–Anfragen per Mail:
hallo@teilderloesung.ch